Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d)
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder als Fachlagerist (m/w/d) liegt Dein Hauptaufgabengebiet in der Organisation und Durchführung eines reibungslosen Warenflusses. Du bist somit für die Entladung der Güter und die sachgerechte Lagerung verantwortlich. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Organisation des Warenausganges. Dazu gehören beispielsweise die Zusammenstellung von Lieferungen und das Verpacken der Ware. Darüber hinaus unterstützt Du das Qualitätsmanagement bei der Qualitätssicherung im Unternehmen. Als Fachlagerist (m/w/d) übernimmst Du ebenfalls die genannten Tätigkeiten, allerdings geht die Ausbildung nicht so tief ins Detail. Die Tätigkeiten im Bereich Planung und Organisation fallen in geringerem Maße an.
Deine Ausbildung
Wie lange geht meine Ausbildung?
Die Regelausbildungszeit zum Fachlagerist (m/w/d) beträgt zwei Jahre.
Wo werde ich ausgebildet?
Die Ausbildung findet an 3,5 Tagen der Woche sowie in den Ferien in der Firmenzentrale der KW automotive GmbH in Fichtenberg statt. An den verbleibenden Tagen besuchst Du die Berufsschule.
Ausbildung im Betrieb
Während der Ausbildung durchläufst Du in unserem Haus die folgenden Abteilungen:
- Logistik
- Qualitätssicherung
- Verpackung
- Versand
- Wareneingang
Außerdem erhältst Du auch Einblicke in die folgenden Bereiche:
- Produktion
- Reklamation
Schulische Bildung (Hauptlernfelder)
- Betriebswirtschaft
- Gesamtwirtschaft
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
- Steuerung und Kontrolle
- Projektkompetenz
Erwartungen
Das bieten wir dir
- Eine abwechslungsreiche und interssante Ausbildung
- Ein freundschaftliches und angenehmes Betriebsklima
- Täglich neue Aufgaben und Herausforderung
- Teilnahmemöglichkeiten an Fortbildungsseminaren sowie Messen, Rennen und Tuningevents
- Zielsetzung ist die Übernahme der Auszubildenden bei stabiler wirtschaftlicher Lage
Das erwarten wir von dir
- Gutes Handling mit Zahlen und Organisationsfähigkeit
- Grundkenntnisse Englisch
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (Excel, Word)
- Körperliche Fitness, um auch mal "anpacken" zu können
- Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Leistungsbereitschaft und Engagement
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Technisches Verständnis
- Affinität zu Kraftfahrzeugen, Tuning und Rennsport sind von Vorteil
Erfolgreicher Hauptschulabschluss (Durchschnitt min. 2,5) oder Realschulabschluss / vergleichbarer Bildungsabschluss (Durchschnitt min. 3,0)
Erfolgreicher Hauptschulabschluss
Wir haben dein Interesse geweckt?
- +49 7971/9630-528
- karriere@kwautomotive.de
Wir haben dein Interesse geweckt?
- +49 7971/9630-528
-
karriere@
kwautomotive.de