Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) sind hauptsächlich in der Fertigung des Unternehmens tätig und arbeiten mit verschiedene Fertigungsverfahren wie Schweißen, Schneiden, Biegen, etc. an unterschiedlichen Metallen. Dadurch lernen sie nicht nur einzelne Prozesse kennen, sondern begleiten vom Werkstoff bis zur Endmontage des Produkts den gesamten Produktionsprozess. Während der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) liegen die Schwerpunkte in der Blechbearbeitung und Schweißerei.
Deine Ausbildung
Wie lange geht meine Ausbildung?
Die Regelausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) beträgt 3,5 Jahre. Bei KW beginnt Deine Ausbildung mit einem berufsvorbereitenden Jahr, welches wir Dir monatlichen vergüten.
Wo werde ich ausgebildet?
Das erste Jahr ist ein berufsvorbereitendes Schuljahr, das hauptsächlich in der Berufsfachschule stattfindet. Ab dem ersten Lehrjahr lernst Du bei uns, in der Firmenzentrale der KW automotive GmbH in Fichtenberg, alle betriebsspezifischen Anforderungen und Tätigkeiten kennen. Des Weiteren besuchst Du zweimal pro Woche die Berufsschule. In den Schulferien findet die Ausbildung ebenfalls bei uns im Haus statt.
Ausbildung im Betrieb
Während der Ausbildung durchläufst Du in unserem Haus die folgenden Abteilungen:
- Blechbearbeitung
- Competition (Rennsport)
- Schweißerei
- Schlosserei
- Montage (Dämpfer und Fahrwerke)
- Mechanische Fertigung
Schulische Bildung (Hauptlernfelder)
- Berufspraktische Kompetenz
- Berufsfachliche Kompetenz
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
- Wirtschaftskompetenz
- Projektkompetenz
Erwartungen
Das bieten wir dir
- Eine abwechslungsreiche und interssante Ausbildung
- Ein freundschaftliches und angenehmes Betriebsklima
- Täglich neue Aufgaben und Herausforderung
- Teilnahmemöglichkeiten an Fortbildungsseminaren sowie Messen, Rennen und Tuningevents
- Zielsetzung ist die Übernahme der Auszubildenden bei stabiler wirtschaftlicher Lage
Das erwarten wir von dir
- Erfolgreicher Hauptschulabschluss (Durchschnitt min. 2,5) oder Realschulabschluss / vergleichbarer Bildungsabschluss (Durchschnitt min. 3,0)
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematikkenntnisse
- Grundkenntnisse Englisch
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Leistungsbereitschaft und Engagement
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Affinität zu Kraftfahrzeugen, Tuning und Rennsport sind von Vorteil
Wir haben dein Interesse geweckt?
- +49 7971/9630-528
- karriere@kwautomotive.de
Wir haben dein Interesse geweckt?
- +49 7971/9630-528
-
karriere@
kwautomotive.de