Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts)
Das Erfolgskonzept des Dualen Studiums beruht auf der engen Verzahnung von Theorie und Praxis und sichert den Absolventen (m/w/d) nach dem Studium in hohem Maße Berufsfähigkeit, Zukunftsorientierung und Flexibilität. Dabei wird die Vermittlung von fachlichem Wissen durch gezielte Entwicklung übergreifender Schlüsselqualifikationen wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Recht, Mathematik und Statistik, Wirtschaftsenglisch und Informationstechnik ergänzt. Auch dem Aufbau von Methoden- und Sozialkompetenz kommt durch die Seminarreihe Rhetorik- und Kommunikationskompetenz ein hoher Stellenwert zu.
Deine Ausbildung
Wie lange geht mein Duales Studium?
Dein Duales Studium dauert sechs Semester und zeichnet sich durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen aus.
Wo werde ich ausgebildet?
Die Theorie findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) statt. Die Praxis erlernst und erlebst Du in der Firmenzentrale der KW automotive GmbH in Fichtenberg.
Ausbildung im Betrieb
Während der Praxisphasen durchläufst Du in unserem Haus die folgenden Abteilungen:
- Buchhaltung, Rechnungswesen und Controlling
- Personalwesen
- Sales Department (Vertrieb Inland und Vertrieb Export)
- Marketing
- Einkauf und Warendisposition
Theoretische Studieninhalte
Grundlagenfächer:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Finanzbuchführung
- Informationstechnologie
- Volkswirtschaftslehre
- Mathematik und Statistik
- Recht
- Wissenschaftliches Arbeiten
Schlüsselqualifikationen:
- Wirtschaftsenglisch
- Projektmanagement
- Rhetorik- und Kommunikationskompetenz
- Ausbildereignungsprüfung (IHK)
Betriebswirtschaftliche Schwerpunktfächer:
- Rechnungswesen
- Marketing
- Personalwesen
- Material- und Fertigungswirtschaft
Erwartungen
Das bieten wir dir
- Eine abwechslungsreiche und interssante Ausbildung
- Ein freundschaftliches und angenehmes Betriebsklima
- Täglich neue Aufgaben und Herausforderung
- Teilnahmemöglichkeiten an Fortbildungsseminaren sowie Messen, Rennen und Tuningevents
- Zielsetzung ist die Übernahme der Auszubildenden bei stabiler wirtschaftlicher Lage
Das erwarten wir von dir
- Abitur / Fachabitur (Durchschnitt min. 2,0)
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen
- Grundkenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen
- Gute Fremdsprachenkenntnisse
- Projektkompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Leistungsbereitschaft und Engagement
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
- Affinität zu Kraftfahrzeugen, Tuning und Rennsport sind von Vorteil
Wir haben dein Interesse geweckt?
- +49 7971/9630-528
- karriere@kwautomotive.de
Wir haben dein Interesse geweckt?
- +49 7971/9630-528
-
karriere@
kwautomotive.de