Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d)

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder als Fachlagerist (m/w/d) liegt Dein Hauptaufgabengebiet in der Organisation und Durchführung eines reibungslosen Warenflusses. Du bist somit für die Entladung der Güter und die sachgerechte Lagerung verantwortlich. Ein weiteres Aufgabengebiet ist die Organisation des Warenausganges. Dazu gehören beispielsweise die Zusammenstellung von Lieferungen und das Verpacken der Ware. Darüber hinaus unterstützt Du das Qualitätsmanagement bei der Qualitätssicherung im Unternehmen. Als Fachlagerist (m/w/d) übernimmst Du ebenfalls die genannten Tätigkeiten, allerdings geht die Ausbildung nicht so tief ins Detail. Die Tätigkeiten im Bereich Planung und Organisation fallen in geringerem Maße an.

Deine Ausbildung

Wie lange geht meine Ausbildung?

Die Regelausbildung zum Lagerlogistik (m/w/d) beträgt drei Jahre. Bei entsprechender Vorbildung und entsprechenden Noten im Verlauf der Ausbildung kann die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Die Regelausbildungszeit zum Fachlagerist (m/w/d) beträgt zwei Jahre.

Wo werde ich ausgebildet?

Die Ausbildung findet an 3,5 Tagen der Woche sowie in den Ferien in der Firmenzentrale der KW automotive GmbH in Fichtenberg statt. An den verbleibenden Tagen besuchst Du die Berufsschule.

Ausbildung im Betrieb

Während der Ausbildung durchläufst Du in unserem Haus die folgenden Abteilungen:

Außerdem erhältst Du auch Einblicke in die folgenden Bereiche:

Schulische Bildung (Hauptlernfelder)

Erwartungen

Das bieten wir dir

Das erwarten wir von dir

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d):
Erfolgreicher Hauptschulabschluss (Durchschnitt min. 2,5) oder Realschulabschluss / vergleichbarer Bildungsabschluss (Durchschnitt min. 3,0)
Fachlagerist (m/w/d):
Erfolgreicher Hauptschulabschluss

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich gleich bei unserer
Ausbildungsreferntin Lisa Miglietta

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich gleich bei unserer
Ausbildungsreferntin Lisa Miglietta